In Zell leben Menschen aus über 70 Nationen (Stand 31.12.2024). Unser Anliegen ist es, die notwendigen Voraussetzungen für eine langfristige und ganzheitliche Integration zu schaffen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, allen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – eine chancengleiche und diskriminierungsfreie Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Wir verstehen Integration als einen wechselseitigen Prozess, der sowohl Offenheit und Engagement seitens der Aufnahmegesellschaft als auch die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung der Zugezogenen erfordert. Nur so kann ein vielfältiges und solidarisches Zusammenleben gelingen.
Um dies zu fördern bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen zum Thema Integration an.

Wir beraten Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger mit Migrationshintergrund und bieten unter anderem die Vermittlung von Deutschkursen an.

In unserer Broschüre "Willkommen in Zell" finden Sie in verschiedenen Sprachen spannende Informationen zu Angeboten und Dienstleistungen (s. Dokumente am Ende dieser Seite).

Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Soziokultur.

 

Hilfreiche Informationen
Informationsseite "Willkommen im Kanton Zürich"
Informationsseite "Willkommen in der Schweiz"

Dokumente

Name
Broschüre WILLKOMMEN IN ZELL (PDF, 652 kB) Download 0 Broschüre WILLKOMMEN IN ZELL
Broschüre WELCOME TO ZELL (PDF, 649.61 kB) Download 1 Broschüre WELCOME TO ZELL
Broschüre BENVENUTI A ZELL (PDF, 650.85 kB) Download 2 Broschüre BENVENUTI A ZELL
Broschüre BIENVENIDOS A ZELL (PDF, 654.85 kB) Download 3 Broschüre BIENVENIDOS A ZELL
Broschüre ZELL'E HOŞ GELDİNİZ (PDF, 653.83 kB) Download 4 Broschüre ZELL'E HOŞ GELDİNİZ
Broschüre MIRË SE VINI NË ZELL (PDF, 768.17 kB) Download 5 Broschüre MIRË SE VINI NË ZELL
Broschüre ཛལཱེ་ལ་ཕབེས་པར་དགའ་བསུ་ཞུ། (PDF, 864.39 kB) Download 6 Broschüre ཛལཱེ་ལ་ཕབེས་པར་དགའ་བསུ་ཞུ།